Telefon: 09445 / 95233-51

Referenzen

Hallenbad

Die WASO beheizt das städtische Hallenbad seit der Inbetriebnahme der Biomasseheizung 2010. Dadurch haben wir einen entscheidenden Teil beigetragen, das Hallenbad in Neustadt a. d. Donau zu erhalten. Weil die Brennstoffkosten nicht mehr in Ölförderländer abwandern, sondern die Wertschöpfung in und um Neustadt bleibt, sind die jährlichen Kosten für die Stadt nicht verloren, sondern fördern die Wirtschaft vor Ort. Das Hallenbad verfügt über einen 700kW-Anschluss.

Hallenbad

Dietrich-Scheurle

Im Gebäude der Firma Dietrich-Scheurle steht nicht nur unsere Heizanlage, die Firmengebäude werden seit 2010 auch von der WASO geheizt. Mit einer 150 kW-Übergabestation kann der Bedarf an Wärme problemlos gedeckt werden.

Stadt Neustadt a. d. Donau

Die Stadt Neustadt lässt mehrere Gebäude von der WASO heizen. Zu sehen ist hier das Rathaus, das über einen 95kW-Anschluss verfügt, der die Stadtverwaltung seit 2010 mit nachhaltiger Wärme versorgt.

Rathaus

Weitere Kunden

  • Raiffeisenbank Bad Gögging e. G.
  • Pfarrkirchenstiftung Neustadt
  • TSV Neustadt
  • Familie Gietl
  • WBE Wohnraumbeschaffungs- und Stadtentwicklungs GmbH
  • HGM Götz/Rothdauscher
  • Anton-Balster-Mittelschule
  • Grundschule Neustadt

uvm.

Interview Werner Reichl mit der Planungsfirma Recon AG

Die Projektmanagement-Firma Recon AG aus Rosenheim führte mit Werner Reichl ein Interview. Hier finden Sie zum Beispiel Herrn Reichls Beweggründe, warum er zum Wärmeversorger wurde.

Haben wir eine größere Aufgabe, als die Schöpfung zu bewahren und damit die Nachwelt zu schützen?
Ich kenne keine.

Richard von Weizsäcker