Telefon: 09445 / 95233-51

Was macht WASO?

 

Die WASO Energie GmbH & Co.KG betreibt in Neustadt a. d. Donau eine Biomasseheizung, die mit Holzhackschnitzel aus der Region befeuert wird. Sie befindet sich in einem Gebäude der Firma Dietrich-Scheurle. Aus Umweltgründen achten wir darauf, dass die verwendete Biomasse aus einem nachhaltigen Anbau stammt.
Unsere Anlage erhitzt Wasser, das über ein Rohrleitungsnetz zu unseren Wärmeabnehmern gepumpt wird. Über eine Übergabestation mit einem Wärmetauscher wird die Energie übertragen. Die Abnehmer entnehmen und bezahlen nur den tatsächlichen Wärmebedarf.

Neugierig geworden? Hier geht's zu unserem youtube-Kanal!

 

 

Kommunale Wärmeplanung

Wir kümmern uns um Ihre Wärmewende von A bis Z

Pflicht für alle Kommunen bis 2026/2028!

Vor dem Hintergrund der Klimakrise ist klar, dass wir die Energiewende anpacken müssen. Den Kommunen kommt bei der Umsetzung der Klimaziele eine Schlüsselrolle zu.
Wir unterstützen Kommunen in unserer Region bei der Planung und Umsetzung von nachhaltigen und zukunftssicheren Wärmekonzepten.
Wir bieten alles aus einer Hand: Von der Bestandsanalyse bis zur Kalkulation, Umsetzung geeigneter Maßnahmen und weiterführender Betreuung und Verwaltung. Wir unterstützen Kommunen, ihre Einsparpotenziale zu erkennen und ihre Klimaziele zu erreichen.

Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie in unserem Prospekt:
DOWNLOAD Prospekt "Kommunale Wärmeplanung"

 

 

 

Was sind Ihre Vorteile?

  • Wir betreiben unsere Biomasseheizung ausschließlich mit nachwachsenden Rohstoffen aus der Region.
  • Sie bekommen CO²-neutrale Energie und fördern die Wertschöpfung vor Ort.

  • Sie verwenden keine fossilen Brennstoffe mehr.
  • Wir schonen gemeinsam die erschöpflichen Ressourcen.

  • Wir schaffen eine hocheffiziente Wärmeversorgung über unser Fernwärmenetz.
  • Sie zahlen nur Ihren tatsächlichen Bedarf. Die Netzverluste tragen wir.

  • Wir garantieren Ihnen ein langlebiges Netz mit ständiger Überwachung.
  • Sie geben die Verantwortung und das Risiko einer eigenen Heizanlage ab.

  • Wir betreiben Ihre Heizung und sorgen für die Wartungsarbeiten.
  • Sie gewinnen mehr Platz im Haus, da Sie nur eine kleine Übergabestation benötigen.

  • Wir haben den Kamin.
  • Sie sparen Kosten für Kaminkehrer, Abgasuntersuchung und die damit verbundene Modernisierung Ihrer Heizanlage.

  • Wir übernehmen die Bestellung, den Transport und die Lagerung der Brennstoffe.
  • Sie müssen nicht mehr vorfinanzieren, keine Brennstoffe lagern und sich um keine Liefertermine kümmern.

  • Wir liefern die geräuschlose Wärme frei Haus.
  • Sie haben es warm und gemütlich.

  • Wir garantieren attraktive Preise.
  • Sie sparen Kosten.

Förderung ab 2024

für Heizung und Sanierung

BEG-Heizungsförderung enthält künftig Zuschüsse und Förderkredite

Die Bundesregierung hat das Förderkonzept für neue Heizungen ab 2024 vorgestellt. Die bisherige BEG-Förderung soll für das Heizen mit erneuerbaren Energien weiterentwickelt werden - Eigentümer erhalten künftig Zuschüsse und auch wieder Förderkredite.

Maximal 70 Prozent Förderung sollen möglich sein.

Nähere Infos unter:

BÜRGERBEFRAGUNG

Falls noch nicht erfolgt, bitten wir Sie zum Festlegen des Wärmebedarfs, unser Formular auszufüllen:
Zur Bürgerbefragung

Aktuelle Veranstaltungen

13.12.2023 von 17-19 Uhr
Bad Gögging

Wir informieren über den Ausbau des Fernwärmenetzes in Bad Gögging.

Treffpunkt:
beim öffentlichen Parkplatz an der Kreuzung in die Waldstraße